Belegungsmanagement

Dieser Bericht verschafft Ihnen einen klaren Überblick über Verweildauer, Belegungstage und Liegestatus auf Haus- und Fachabteilungsebene.
Er zeigt, wie sich Aufnahmen und Entlassungen über den Tag verteilen, welche Aufnahmegründe überwiegen und wie sich Elektiv- und Notfälle entwickeln.
Mit Einblicken zu Lost Days, Bettenauslastung und Erlöspotentialen lassen sich Kapazitäten gezielt anpassen und Engpässe frühzeitig erkennen. Die intuitive Darstellung unterstützt eine bedarfsgerechte Steuerung und strategische Optimierung der Ressourcennutzung.
Fragen
Wie haben sich Verweildauer, Belegungstage und der Liegestatus auf Haus- und Fachabteilungsebene entwickelt?
Gibt es saisonale Schwankungen oder Auslastungstrends?
Wie lange sind die durchschnittlichen Verweildauern pro Diagnose oder Eingriff?
Wie verteilen sich Aufnahmen und Entlassungen im Tagesverlauf, und lassen sich Muster erkennen?
Welche Aufnahmegründe dominieren, und wie ist das Verhältnis zwischen Elektiv- und Notfallpatienten?
Unsere Berichte sind einzeln lizenzierbar und haben unterschiedliche Schwerpunkte:

Bericht 1:
Klinikprofil
Erhalten Sie Einblicke in die Leistungsentwicklung und die Versorgungsformen in Ihrem Haus.

Bericht 2:
Leistungsanalyse
Analysieren Sie das Leistungsgeschehen über Diagnosen und Prozeduren sowie Komplexbehandlungen und Mindestmengen.

Bericht 3:
Belegungsmanagement
Betrachten Sie Costlier, Profitlier und PCCL sowie Verweildauern und identifizieren Sie Effizienzpotentiale.

Bericht 4:
Erlöstool
Gewinne Sie Einblicke in Ihre Erlösstruktur, die AEB-Aufstellungen und vor- und nachstationäre Erlöse.

Dashboard
Entlassmanagement
Im Dashboard Entlassmanagement haben Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen zur Steuerung des Entlassmanagements.