Leistungsanalyse

Dieser Bericht bietet eine klare Übersicht über Fallzahlen, OPS-Codes, DRG-Schweregrade und Komplex­behandlungen. Sie können die Leistungs­schwerpunkte anhand von Diagnosen oder Subleistungs­clustern identifizieren.

Zudem können Sie die Entwicklung der Fallkomplexität, die Einhaltung von Mindestmengen und die Kodierqualität in Ihrer Einrichtung umfassend analysieren und bewerten.

Weiterhin bieten Ihnen detaillierte Analysen zu Nebendiagnosen, OPS-Trends und Verweildauern eine gezielte Optimierung. Die übersichtliche Darstellung auf verschiedenen Aggregationsebenen unterstützt Sie dabei, die Ressourcen effizient und zielgerichtet steuern zu können.

Fragen

Wie entwickeln sich Fallzahlen, OPS-Codes und DRG-Schweregrade in meiner Einrichtung?

Welche Leistungsschwerpunkte lassen sich anhand von Diagnosen oder Subleistungsclustern erkennen?

Wie hat sich die Fallkomplexität über die Zeit verändert?

Wird die Einhaltung der Mindestmengen erreicht, und gibt es Handlungsbedarf?

Gibt es Auffälligkeiten bei Nebendiagnosen, OPS-Trends oder Verweildauern?

Unsere Berichte sind einzeln lizenzierbar und haben unterschiedliche Schwerpunkte:

Bericht 1:
Klinikprofil

Erhalten Sie Einblicke in die Leistungsentwicklung und die Versorgungsformen in Ihrem Haus.

Bericht 2:
Leistungsanalyse

Analysieren Sie das Leistungsgeschehen über Diagnosen und Prozeduren sowie Komplexbehandlungen und Mindestmengen.

Bericht 3:
Belegungsmanagement

Betrachten Sie Costlier, Profitlier und PCCL sowie Verweildauern und identifizieren Sie Effizienzpotentiale.

Bericht 4:
Erlöstool

Gewinne Sie Einblicke in Ihre Erlösstruktur, die AEB-Aufstellungen und vor- und nachstationäre Erlöse.

Dashboard
Entlassmanagement

Im Dashboard Entlassmanagement haben Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen zur Steuerung des Entlassmanagements.